Beitreten/Spenden
Beitreten und Spenden Durch beitreten und spenden können Sie den Verein Strophanthus e.V. unterstützen. Denn nur so gibt es ein
Hilfe für Ihr Herz. Das Naturheilmittel Strophanthin, oder Ouabain, wie es in der englischen Literatur oft genannt wird, hilft einem gestressten und erkrankten Herzen. Es stabilisiert es und hält den Menschen fit und gesund. Es ist ein Skandal, dass die moderne Medizin dieses wunderbare Heilmittel vergessen hat und völlig ignoriert! Unser Ziel ist es, Strophanthin für zukünftige Generationen zu erhalten.
Wenn Sie Strophanthin-Neuling sind, steigen Sie am besten in die Patientenberichte ein. Dann lesen Sie weiter „Was ist Strophanthin“. Verlieren Sie sich nicht auf dieser riesigen Homepage, lesen Sie hauptsächlich das, was Sie wirklich auch interessiert. Es geht immerhin oft um Leben und Tod. Hier der Link zu den häufig gestellten Fragen. Hier die Seite „Artikel“ mit guten Zusammenfassungen des Themas Strophanthin.
Die Ziele unseres Vereins: Mitglieder dieses Vereines erhalten jederzeit kostenlose, telefonische Beratung durch Dr. Wieland Debusmann Tel. 0171 – 3457322. Hier zudem der Link zu einem Infoflyer, den sie an interessierte Bekannte verteilen können. Wir haben uns mit dem Strophanthus e.V. das Ziel gesetzt, die öffentliche Gesundheit insbesondere im Bereich der Herz- und Kreislauferkrankungen zu fördern und deren Ursachen aufzuzeigen. Wir verstehen uns als Strophanthin-Rettungsverein.
Dies wollen wir durch wissenschaftliche Informationen über den Wirkstoff Strophanthin erreichen. Dabei soll zusätzlich ein Augenmerk auf die Aufklärung hinsichtlich Herzinsuffizienz und deren Behandlungsmöglichkeiten gelegt werden.
Beitreten und Spenden Durch beitreten und spenden können Sie den Verein Strophanthus e.V. unterstützen. Denn nur so gibt es ein
Kontaktmöglichkeit des Strophanthus e.V. Wir freuen uns auf Sie, helfen bei Fragen und geben Tipps. Die Beantwortung kann aufgrund der
Am 02.11.2013 versammelten sich auf Anregung von Michael Hans Timmermanns folgende Personen um den Strophanthus e.V. (Strophanthin-Rettungsverein) zu gründen:
Das Team seit Oktober 2022:
1. Vorsitzender ist Dr. Wieland Debusmann aufgrund seiner großen Erfahrungen mit Strophanthin. Er selbst unterhält viele Kontakte zu strophanthinerfahrenen, beratenden und verordenden Ärzten. Stichpunkte zum Lebenslauf:
Geb. 3.4.1942 in Memel, Ostpreußen
Beide Eltern Ärzte
Abitur in Traben Trarbach 1962
Studium der Medizin in Homburg/Saar begonnen, dann Wechsel zur Zahnmedizin
Staatsexamen mit „sehr gut“
Dissertation Dr. med. dent.
Eigene Praxis in Coburg von 1971 bis 2008
1984 Herzinfarkt und erstes „Studium“ von Strophanthin
Hobbies: Hund, Segeln, Joggen, Archäologie
Geschieden, drei Töchter
geb. 13.03.1969 in Düsseldorf, verheiratet, 1 Sohn 30 Jahre Versicherungsangestellte; seit 2010 Heilpraktikerin, Hypnose- und Neurofeedback-Therapeutin in eigener Praxis
Ehrenmitglied: Rolf-Jürgen Petry, Heilpraktiker, Gesundheitsaktivist, Autor des wissenschaftlichen Standardwerkes „Die Lösung des Herzinfarkt-Problems: Strophanthin“
Beirat: Für wissenschaftliche Fragen stehen uns Dr. Norbert Brand (Leiter der Firma Maros, Hersteller der g- und k-Strophanthin-Tinktur) und der Apotheker Jens Boving zur Verfügung.
Unser Verein ist beim Finanzamt Coburg als gemeinnützig anerkannt und beim Amtsgericht Coburg eingetragen.
Dazu sollten Sie sich überlegen, in den Verein aus Solidaritäsgründen einzutreten. Ohne gemeinsame Anstrengungen ist zu befürchten, dass Strophanthin immer mehr verloren geht. Dazu öffnen Sie den Menüpunkt „Beitreten/Spenden“.
Mitgliedern des Strophanthus e.V. bietet Dr. Debusmann jederzeit eine kostenlose Email-Beratung an und vermittelt einen kompetenten Strophanthin Arzt. Im wirklichen Notfall auch telefonisch. Ein Rezept kann er allerdings nicht ausstellen. Seine Beratung ersetzt nicht den Besuch eines kompetenten Strophanthinarztes. Der Hausarzt und Kardiologe wird Sie in der Regel extrem verunsichern.